Close Menu
    Was ist neu

    Kessler-Zwillinge Gerüchte und Wahrheit – Aktueller Lebensstand der berühmten Zwillinge

    Oktober 9, 2025

    Heinz Hoenig verstorben? Wahrheit, Gerüchte und Faktencheck zur aktuellen Verwirrung

    Oktober 9, 2025

    Andre Agassi Krankheit – Der schmerzhafte Weg einer Tennislegende

    Oktober 8, 2025

    Mirco Nontschew – Ein Leben voller Lachen und die letzte Erinnerung

    Oktober 8, 2025

    John Denver verstorben – Der tragische Flugunfall und das bleibende Erbe eines leidenschaftlichen Piloten

    Oktober 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    techsparkle.de
    • Heim
    • Geschäft
    • Lebensstil
    • Nachricht
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wie man
    • Kontaktiere
    techsparkle.de
    Startseite - Nachricht - Andreas Horn Todesanzeige – Überblick, Gedenkseiten und wichtige Hinweise
    Nachricht

    Andreas Horn Todesanzeige – Überblick, Gedenkseiten und wichtige Hinweise

    techsparkle.deBy techsparkle.deSeptember 26, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Andreas Horn Todesanzeige – Überblick, Gedenkseiten und wichtige Hinweise
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Telegram Email

    Table of Contents

    Toggle
    • Einleitung
    • Aktuelle Lage – Bekannte Traueranzeigen
    • Schnell-Check: Ist die richtige Person gemeint?
    • Bekannte Einträge im Detail
      • Dr. med. Andreas Horn (NRW/Krefeld, 2020)
      • Andreas Horn (Rhein-Main, 2024)
      • Andreas Horn (Altmark/Sachsen-Anhalt, 2025)
    • Wie und wo weitere Einträge finden?
    • Leitfaden: Kontaktaufnahme & Kondolenzen
    • Häufige Verwechslungsfallen
    • FAQ
      • Wie verifiziere ich die Echtheit einer Todesanzeige?
      • Was tun, wenn mehrere Einträge passen?
      • Darf ich Inhalte der Gedenkseite teilen?
      • Warum finde ich unterschiedliche Daten?
    • Ressourcen & Quellenübersicht
    • Abschluss

    Einleitung

    Das Thema „Andreas Horn Todesanzeige“ ist in den vergangenen Jahren mehrfach in deutschen Trauerportalen und Zeitungen aufgetaucht. Da es sich um einen relativ häufig vorkommenden Namen handelt, ist es nicht immer sofort klar, ob eine Anzeige tatsächlich den gesuchten Menschen betrifft. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über bekannte Nachrufe, zeigt auf, wie man die Richtigkeit überprüft, und gibt praktische Tipps für den respektvollen Umgang mit Traueranzeigen.

    Mit diesem Beitrag möchten wir Angehörigen, Freunden und Interessierten eine Orientierung geben, damit sie sicherstellen können, dass sie die richtige Todesanzeige für Andreas Horn finden und gleichzeitig einen würdevollen Umgang mit dem Gedenken pflegen.

    Aktuelle Lage – Bekannte Traueranzeigen

    In den letzten Jahren wurden in verschiedenen Regionen Deutschlands mehrere Todesanzeigen für Personen mit dem Namen Andreas Horn veröffentlicht.

    • Dr. med. Andreas Horn (2020, Krefeld/NRW): Ein anerkannter Arzt, Chefarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor, der am 03. Dezember 2020 verstarb. Sein Nachruf erschien unter anderem in der Westdeutschen Zeitung und auf der Seite der Alexianer Krefeld.
    • Andreas Horn (2024, Mainz/Rhein-Main): Im Juni 2024 wurde im Portal VRM Trauer eine Todesanzeige veröffentlicht, die in der Region Mainz und Umgebung Beachtung fand.
    • Andreas Horn (2025, Altmark/Sachsen-Anhalt): Eine weitere Gedenkseite erschien im Juni 2025 bei AZ-Online Trauer.

    Diese Beispiele zeigen, dass der Name in unterschiedlichen Kontexten und Jahren auftauchte. Für Angehörige ist es daher wichtig, die Anzeigen genau zu prüfen.

    Schnell-Check: Ist die richtige Person gemeint?

    Wer im Internet nach „Andreas Horn Todesanzeige“ sucht, stößt oft auf mehrere Einträge. Um sicherzugehen, dass man die richtige Person gefunden hat, empfiehlt sich ein Abgleich anhand folgender Punkte:

    1. Wohnort oder Region: War der Verstorbene im betreffenden Bundesland oder Ort ansässig?
    2. Berufliche Angaben: Wurde ein Titel wie „Dr. med.“ oder ein Beruf genannt, der passt?
    3. Daten: Stimmen Geburts- und Sterbedatum überein?
    4. Familienangehörige: Sind in der Anzeige bekannte Namen von Ehepartnern, Kindern oder Eltern erwähnt?
    5. Bestattungsinstitut: Lässt sich über das genannte Institut ein direkter Abgleich machen?

    Dieser Schritt ist besonders wichtig, um Verwechslungen zu vermeiden.

    Bekannte Einträge im Detail

    Dr. med. Andreas Horn (NRW/Krefeld, 2020)

    Eine der bekanntesten Anzeigen betrifft Dr. med. Andreas Horn, der als stellvertretender Ärztlicher Direktor in Krefeld tätig war. Er verstarb am 03. Dezember 2020. Die Traueranzeigen erschienen in der Westdeutschen Zeitung und auf der Website der Alexianer Krefeld. Besonders hervorgehoben wurde sein Engagement in der medizinischen Versorgung sowie seine Rolle als anerkannte Persönlichkeit im Krankenhauswesen.

    Andreas Horn (Rhein-Main, 2024)

    Im Juni 2024 veröffentlichte das Portal VRM Trauer eine Anzeige für einen Andreas Horn. Dort fanden sich neben den üblichen Angaben auch Möglichkeiten, online Kerzen anzuzünden oder Beileidsbekundungen zu hinterlassen. Solche interaktiven Gedenkseiten sind mittlerweile weit verbreitet und bieten Angehörigen wie Freunden eine Möglichkeit, Erinnerungen öffentlich zu teilen.

    Andreas Horn (Altmark/Sachsen-Anhalt, 2025)

    Im Juni 2025 folgte eine weitere Todesanzeige unter dem Namen Andreas Horn auf AZ-Online Trauer. Auch hier war eine Gedenkseite verfügbar, die es ermöglichte, Kondolenzen und digitale Kerzen zu hinterlassen. Solche Seiten sind besonders hilfreich für Menschen, die nicht persönlich an der Trauerfeier teilnehmen konnten, aber dennoch ihre Anteilnahme zeigen möchten.

    Wie und wo weitere Einträge finden?

    Die Suche nach Todesanzeigen kann über verschiedene Wege erfolgen:

    • Regionale Zeitungsportale: Viele Tageszeitungen wie die Allgemeine Zeitung Mainz oder die Westdeutsche Zeitung veröffentlichen regelmäßig Traueranzeigen.
    • Online-Portale: Spezialisierte Plattformen wie Trauer.de, AZ-Online oder VRM Trauer bieten Suchfunktionen nach Namen und Regionen.
    • Bestattungsunternehmen: Viele Bestatter führen mittlerweile eigene Online-Gedenkseiten, auf denen die Anzeigen dauerhaft abrufbar sind.
    • Archivsuche: Wer ältere Anzeigen finden möchte, sollte Archive von Zeitungen nutzen oder die Portale nach Zeiträumen durchsuchen.

    Leitfaden: Kontaktaufnahme & Kondolenzen

    Das Kondolieren ist ein sensibler Bereich. Wer über eine Gedenkseite Anteilnahme zeigen möchte, sollte folgende Regeln beachten:

    • Respektvolle Sprache: Kurze, einfühlsame Worte sind besser als lange Ausführungen.
    • Individuelle Erinnerung: Wenn eine persönliche Verbindung bestand, darf auch eine Erinnerung geteilt werden – jedoch stets respektvoll.
    • Privatsphäre wahren: Persönliche Informationen der Angehörigen gehören nicht in öffentliche Kommentare.
    • Digitale Kerzen & Symbole: Viele Portale bieten Symbole, die ohne große Worte Anteilnahme ausdrücken.

    Häufige Verwechslungsfallen

    Bei der Suche nach „Andreas Horn Todesanzeige“ ist Vorsicht geboten, da es mehrere gleichnamige Personen gibt. So findet man beispielsweise auch internationale Obituaries für ähnlich klingende Namen wie Andrew Horn oder Andrea Horn. Diese Einträge stammen häufig aus den USA oder aus englischsprachigen Portalen und haben nichts mit deutschen Todesanzeigen zu tun.

    Auch innerhalb Deutschlands kann es zu Missverständnissen kommen, wenn mehrere gleichnamige Anzeigen in verschiedenen Regionen auftauchen. Deshalb ist ein sorgfältiger Abgleich mit bekannten Daten unerlässlich.

    FAQ

    Wie verifiziere ich die Echtheit einer Todesanzeige?

    Überprüfen Sie die Quelle: Handelt es sich um eine offizielle Zeitung oder ein bekanntes Portal? Ist ein Bestattungsinstitut angegeben? Seriöse Anzeigen nennen fast immer ein Institut.

    Was tun, wenn mehrere Einträge passen?

    Suchen Sie nach weiteren Angaben wie Beruf, Alter oder Angehörige. Bei Unsicherheit können Sie auch das Bestattungsunternehmen direkt kontaktieren.

    Darf ich Inhalte der Gedenkseite teilen?

    Bilder und Texte unterliegen dem Urheberrecht. Teilen ist meist nur über die Portalfunktionen erlaubt.

    Warum finde ich unterschiedliche Daten?

    Oft werden Todesanzeigen in mehreren Zeitungen oder Portalen veröffentlicht. Unterschiede im Erscheinungsdatum sind dann normal.

    Ressourcen & Quellenübersicht

    Für die Recherche zu „Andreas Horn Todesanzeige“ haben sich folgende Quellen als nützlich erwiesen:

    • Westdeutsche Zeitung (2020): Nachruf für Dr. med. Andreas Horn.
    • Alexianer Krefeld (2021): Gedenkseite und Nachruf.
    • VRM Trauer (2024): Todesanzeige und digitale Gedenkseite.
    • AZ-Online Trauer (2025): Online-Gedenkseite mit Kondolenzfunktion.

    Abschluss

    Die Suche nach einer „Andreas Horn Todesanzeige“ zeigt, dass es mehrere gleichnamige Einträge gibt, die sich über verschiedene Jahre und Regionen erstrecken. Für Angehörige und Bekannte ist es daher entscheidend, die Informationen sorgfältig zu prüfen, um Verwechslungen zu vermeiden.

    Gleichzeitig verdeutlicht die Entwicklung der letzten Jahre, wie wichtig digitale Gedenkseiten geworden sind: Sie ermöglichen Anteilnahme auch über räumliche Distanzen hinweg und bewahren Erinnerungen für die Zukunft.

    Wer sich über Todesanzeigen informiert, sollte stets respektvoll mit den Informationen umgehen, Angehörige nicht zusätzlich belasten und sich bewusst machen, dass jede Anzeige ein Ausdruck von Trauer, Erinnerung und Wertschätzung ist.

    Lesen Sie: Jochen Schroeder Todesursache – Hintergründe, Fakten und Vermächtnis

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Telegram WhatsApp
    techsparkle.de
    • Website

    zusammenhängende Posts

    Kessler-Zwillinge Gerüchte und Wahrheit – Aktueller Lebensstand der berühmten Zwillinge

    Oktober 9, 2025

    Heinz Hoenig verstorben? Wahrheit, Gerüchte und Faktencheck zur aktuellen Verwirrung

    Oktober 9, 2025

    Andre Agassi Krankheit – Der schmerzhafte Weg einer Tennislegende

    Oktober 8, 2025

    Comments are closed.

    Neueste Beiträge
    Nachricht

    Kessler-Zwillinge Gerüchte und Wahrheit – Aktueller Lebensstand der berühmten Zwillinge

    By techsparkle.de
    Nachricht

    Heinz Hoenig verstorben? Wahrheit, Gerüchte und Faktencheck zur aktuellen Verwirrung

    By techsparkle.de
    Nachricht

    Andre Agassi Krankheit – Der schmerzhafte Weg einer Tennislegende

    By techsparkle.de
    Redakteurfavoriten

    Florian Wilsch: Ein Überblick über Leben und Karriere

    Dezember 6, 2024

    Tierpfleger Zoo Leipzig Tod: Der tragische Verlust von Petra Friedrich

    Oktober 29, 2024

    Elisabeth Niejahr Krankheit: Offenheit, Mut Und Inspiration

    Dezember 14, 2024

    Johannes Erlemann Ehefrau: Einblicke in das Leben nach der Entführung

    November 18, 2024

    Herbert Herrmann Todesursache – Fakten, Hintergründe und Bedeutung

    September 18, 2025

    Tech Sparkle logo

    kürzliche Posts

    Kessler-Zwillinge Gerüchte und Wahrheit – Aktueller Lebensstand der berühmten Zwillinge

    Oktober 9, 2025

    Heinz Hoenig verstorben? Wahrheit, Gerüchte und Faktencheck zur aktuellen Verwirrung

    Oktober 9, 2025
    Muss lesen

    Ist es Notwendig, Meinen Blutdruck Täglich zu Überwachen?

    Dezember 4, 2024

    Wie Ryker Webb, 3 Jahre, zwei Tage allein in Montana überlebte

    Juli 20, 2024
    © 2025 Techsparkle Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt von Soft Cubics
    • Heim
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    • Kontaktiere

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.